Zum Inhalt springen

nodch.de

  • Home
  • Android
  • Fotografie
  • Testberichte
  • Ubuntu
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Howto: Google Multiple sign-in aktivieren

Donnerstag 5th August 2010Ben Peter

Google hat in den vergangenen Tagen damit begonnen seine neue Funktion Multiple sign-in auszurollen, die es ermöglicht in mehrere Accounts gleichzeitig angemeldet zu sein, ohne dazu zwei unterschiedliche Browser zu nutzen.

Da die Funktion ab sofort, dank des fortgeschrittenen Roll-Outs, flächendeckend zur Verfügung zu stehen scheint, habe ich dies zum Anlass genommen ein kurzes Howto zu schreiben. Mit Googles Multiple sign-in ist es möglich innerhalb des Browsers in mehreren Google Accounts gleichzeit angemeldet zu sein. Multiple sign-in funktioniert für den Google Kalender, den Google Reader, Google Mail, Google Sites und Google Code. Alle weiteren Dienste bleiben vorerst vom mehrfachen Login ausgenommen.

Nutzt man die Möglichkeit sich mit mehreren Accounts anzumelden, so kann man in den unterstützten Diensten mittels Dropdown Menü schnell durch die angemeldeten Accounts wechseln:

Google Multiple=
Google Multiple Sign-In Accountwechsel

Sollte ein Google Dienst die mehrfache Anmeldung nicht unterstützen wird automatisch auf den Standardaccount gewechselt. Bei Aktivierung der Funktion werden die Offlineunterstützung des Kalenders und Google Mail deaktiviert. Eine kurze Beschreibung welche Dienste unterstützt werden und welche Folgen die Umstellung hat erklärt Google während der Aktivierung. Man muss jeden der aufgeführten Punkte anhaken um die Funktion zu nutzen:

Google Multiple=
Google Multiple Sign-In Aktivierung (Klick für Anzeige in voller Grösse)

Erreichbar ist die Aktivierung über die Google Accounts Webseite unter „Personalisierte Einstellungen -> Multiple sign-in„:

Google Accounts Aktivierung von Multiple=
Google Accounts Aktivierung von Multiple sign-in (Klick für Anzeige in voller Grösse)
Howto Artikel, Netzwelt Google, google calendar, google dienste, google mail, Howto Artikel, mehrfache Anmeldung, multiple sign-in 4 Kommentare

Beitragsnavigation

← Facebook VoIP App für Android und iPhone
LG GT540 Optimus erhält Update auf Android 2.1 im September →

Neuste Artikel

  • Verstecktes Menü des Raspberry Pi Imagers aufrufen
  • Kritische Sicherheitslücke in WhatsApp
  • Testbericht: Walimex Pro Flex LED 500 Bi Color LED-Leuchtmatte
  • Testbericht: Godox Witstro AD600B – HSS und TTL-fähiger Blitz fürs Studio und Unterwegs
  • Lösung: Dell XPS 15 9560 hängt und friert ein

Werbung

Copyright © 2023 nodch.de. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}